HinweisCookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Das ermöglicht es uns, die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr zum Datenschutz und Möglichkeiten zum Widerspruch.
Welche demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen die Arbeitswelt? Diese Frage steht bei demowanda.de im Mittelpunkt. Das Internetportal informiert über die aktuelle Situation in Deutschland in verschiedenen arbeitsweltrelevanten Bereichen – von A wie Ausbildungsgeschehen bis Z wie Zuwanderung. Um dies sicherzustellen, werden die Daten kontinuierlich aktualisiert.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Themen bzw. Indikatoren im Zuge der laufenden Datenaktualisierungswelle auf den neuesten Stand gebracht worden sind.
Quelle: mattjeacock/iStock
Bevölkerungsstand:
alle Indikatoren mit Ausnahme "Künftiger Bevölkerungsstand bis 2060" zum Thema
Fertilität und Mortalität:
alle Indikatoren zum Thema
Migration:
alle Indikatoren zum Thema
Altersstruktur:
alle Indikatoren zum Thema
Quelle: Halfpoint/iStock
Berufliche Qualifikationen:
alle Indikatoren zum Thema
>>NEU SEIT FEBRUAR 2020<<
Berufliche Anforderungen zum Thema
Passung und Ausbildungsadäquanz:
Fähigkeits- und qualifikationsbezogene Passung im Zeitvergleich
Fähigkeitsbezogene Passung nach Qualifikationsniveau
Wechsel des erlernten Berufs nach Qualifikationsniveau
Wechsel des erlernten Berufs im Zeitvergleich
Weiterbildung:
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Alter im Zeitvergleich
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Berufssegmenten
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Qualifikationsniveau
Quelle: Izabela Habur/iStock
Erwerbstätigkeit:
alle Indikatoren zum Thema
Personalrekrutierung:
Begonnene Beschäftigungsverhältnisse
Probleme bei der Stellenbesetzung
Erlebte Benachteiligung bei der Arbeit/-ssuche aufgrund des Alters
Beschäftigungsstabilität:
alle Indikatoren zum Thema
Berufliche Mobilität:
alle Indikatoren zum Thema
Erwerbsaustritt und Renteneintritt:
alle Indikatoren zum Ende des aktiven Erwerbslebens zum Thema
alle Indikatoren zum Renteneintritt zum Thema
Themenfeld "Arbeitsbedingungen"
Quelle: sturti/iStock
Psychische Arbeitsbedingungen:
alle Indikatoren zum Thema
>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Veränderung der Arbeitsanforderungen:
Beschäftigte nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter
Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen und Alter
Physische Arbeits- und Umgebungsbedingungen:
alle Indikatoren zum Thema
>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Geräuschbelastung bei der Arbeit:
Geräuschbelastung nach Geschlecht und Alter
Ursache der Geräuschbelastung nach Alter
Arbeitsorganisation:
alle Indikatoren zum Thema
>>NEU SEIT FEBRUAR 2020<<
Berufliche Abstriche zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach Geschlecht
Arbeitszufriedenheit:
alle Indikatoren zum Thema
>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Zufriedenheit mit dem Anwenden eigener Fähigkeiten nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit den körperlichen Arbeitsbedingungen nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit dem Betriebsklima nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit dem oder der direkten Vorgesetzten nach Geschlecht und Alter
Quelle: Cathy Yeulet/iStock
Gesundheitsverhalten:
>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung:
Durchführung nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter
Teilnahme nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter
Quelle: monkeybusinessimages/iStock
Erwerbspotenzial "Alter":
alle Indikatoren zum Thema
Arbeit im Ruhestand:
alle Indikatoren zum Thema