Demowanda Hauptnavigation

demowanda.de: Datenaktualisierungswelle 2019/2020

Datum 07.02.2020

Welche demografischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beeinflussen die Arbeitswelt? Diese Frage steht bei demowanda.de im Mittelpunkt. Das Internetportal informiert über die aktuelle Situation in Deutschland in verschiedenen arbeitsweltrelevanten Bereichen – von A wie Ausbildungsgeschehen bis Z wie Zuwanderung. Um dies sicherzustellen, werden die Daten kontinuierlich aktualisiert.

Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Themen bzw. Indikatoren im Zuge der laufenden Datenaktualisierungswelle auf den neuesten Stand gebracht worden sind.

Themenfeld "Bevölkerung"

Menschenmenge in einer Stadt bei sommerlichem Wetter (Quelle: mattjeacock/iStock) Quelle: mattjeacock/iStock

Bevölkerungsstand:
alle Indikatoren mit Ausnahme "Künftiger Bevölkerungsstand bis 2060" zum Thema

Fertilität und Mortalität:
alle Indikatoren zum Thema

Migration:
alle Indikatoren zum Thema

Altersstruktur:
alle Indikatoren zum Thema


Themenfeld "Bildung & Beruf"

Zwei Schulkinder (Junge und Mädchen) auf einem mit mathematisch-naturwissenschaftlichen Formeln und Zeichnungen versehenen dunklen Untergrund hockend (Quelle: Halfpoint/iStock) Quelle: Halfpoint/iStock

Berufliche Qualifikationen:
alle Indikatoren zum Thema

>>NEU SEIT FEBRUAR 2020<<
Berufliche Anforderungen zum Thema

Passung und Ausbildungsadäquanz:
Fähigkeits- und qualifikationsbezogene Passung im Zeitvergleich
Fähigkeitsbezogene Passung nach Qualifikationsniveau
Wechsel des erlernten Berufs nach Qualifikationsniveau
Wechsel des erlernten Berufs im Zeitvergleich

Weiterbildung:
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Alter im Zeitvergleich
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Berufssegmenten
Teilnahme von Erwerbstätigen an beruflicher Weiterbildung nach Qualifikationsniveau




Themenfeld "Arbeitsmarkt"

Fünf lächelnde Personen in stehender Haltung, die unterschiedliche Berufskleidung tragen (Quelle: Izabela Habur/iStock) Quelle: Izabela Habur/iStock

Erwerbstätigkeit:
alle Indikatoren zum Thema

Personalrekrutierung:
Begonnene Beschäftigungsverhältnisse
Probleme bei der Stellenbesetzung
Erlebte Benachteiligung bei der Arbeit/-ssuche aufgrund des Alters

Beschäftigungsstabilität:
alle Indikatoren zum Thema

Berufliche Mobilität:
alle Indikatoren zum Thema

Erwerbsaustritt und Renteneintritt:
alle Indikatoren zum Ende des aktiven Erwerbslebens zum Thema
alle Indikatoren zum Renteneintritt zum Thema


Themenfeld "Arbeitsbedingungen"

Verzweifelter Mann, der an der Glaswand stehend in seinem bis an die Decke mit Papier gefüllten Büro feststeckt, während Bürokollegin nebenan entspannt am Schreibtisch telefoniert (Quelle: sturti/iStock) Quelle: sturti/iStock

Psychische Arbeitsbedingungen:
alle Indikatoren zum Thema

>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Veränderung der Arbeitsanforderungen:
Beschäftigte nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter
Beschäftigte nach Wirtschaftsbereichen und Alter


Physische Arbeits- und Umgebungsbedingungen:
alle Indikatoren zum Thema

>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Geräuschbelastung bei der Arbeit:
Geräuschbelastung nach Geschlecht und Alter
Ursache der Geräuschbelastung nach Alter


Arbeitsorganisation:
alle Indikatoren zum Thema

>>NEU SEIT FEBRUAR 2020<<
Berufliche Abstriche zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach Geschlecht


Arbeitszufriedenheit:
alle Indikatoren zum Thema

>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Zufriedenheit mit dem Anwenden eigener Fähigkeiten nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit den körperlichen Arbeitsbedingungen nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit dem Betriebsklima nach Geschlecht und Alter
Zufriedenheit mit dem oder der direkten Vorgesetzten nach Geschlecht und Alter


Themenfeld "Gesundheit"

Älteres Paar in fröhlicher Stimmung gemeinsam auf einem Fahrrad unterwegs (Quelle: Cathy Yeulet/iStock) Quelle: Cathy Yeulet/iStock

Gesundheitsverhalten:
>>NEU SEIT AUGUST 2019<<
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung:
Durchführung nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter
Teilnahme nach Arbeitszeit, Geschlecht und Alter


Themenfeld "Arbeit im Alter"

Lächelnder älterer Mann vor dem Computer mit dem Handy telefonierend (Quelle: monkeybusinessimages/iStock) Quelle: monkeybusinessimages/iStock

Erwerbspotenzial "Alter":
alle Indikatoren zum Thema

Arbeit im Ruhestand:
alle Indikatoren zum Thema


Eine Kooperation von

  • Logo der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
  • Logo des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB)
  • Logo des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB)
  • Logo des Deutschen Zentrums für Altersfragen (DZA)
  • Logo des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
  • Logo des Robert Koch-Instituts (RKI)